So funktioniert’s



1. Notizbuch erstellen
Nachdem Sie sich angemeldet haben, begrüßt Sie die intuitive Photes-Oberfläche. Um mit dem Erfassen Ihrer Unterrichtsinhalte zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Notizbuch“. Geben Sie Ihrem Notizbuch einen Namen, um die Notizen nach Fach oder Thema zu ordnen. So sind alle Fotos und KI-generierten Notizen an einem Ort leicht zugänglich gespeichert.
2. Fotos machen oder Bilder importieren
Mit Ihrem vorbereiteten Notizbuch können Sie Ihre Unterrichtsmaterialien zum Leben erwecken. Nutzen Sie die Kamera Ihres Geräts, um Vorlesungsfolien, Tafelanschriebe oder Handreichungen zu fotografieren. Alternativ können Sie Bilder direkt aus Ihrer Galerie importieren. Die fortschrittliche KI von Photes analysiert Ihre Fotos in Sekunden und wandelt sie in strukturierte, gut lesbare Textnotizen um.
3. Prüfen, Bearbeiten & Exportieren
Sobald Ihre Notizen generiert wurden, überprüfen Sie sie auf Richtigkeit. Die übersichtliche Photes-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Notizen zu bearbeiten und zu formatieren. Exportieren Sie sie für die weitere Nutzung direkt zu Ihren bevorzugten Tools wie Notion, Google Docs oder Obsidian. So können Sie sich ganz darauf konzentrieren, den Lernstoff zu verstehen.

1. Notizbuch erstellen
Nachdem Sie sich angemeldet haben, begrüßt Sie die intuitive Photes-Oberfläche. Um mit dem Erfassen Ihrer Unterrichtsinhalte zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Notizbuch“. Geben Sie Ihrem Notizbuch einen Namen, um die Notizen nach Fach oder Thema zu ordnen. So sind alle Fotos und KI-generierten Notizen an einem Ort leicht zugänglich gespeichert.

2. Fotos machen oder Bilder importieren
Mit Ihrem vorbereiteten Notizbuch können Sie Ihre Unterrichtsmaterialien zum Leben erwecken. Nutzen Sie die Kamera Ihres Geräts, um Vorlesungsfolien, Tafelanschriebe oder Handreichungen zu fotografieren. Alternativ können Sie Bilder direkt aus Ihrer Galerie importieren. Die fortschrittliche KI von Photes analysiert Ihre Fotos in Sekunden und wandelt sie in strukturierte, gut lesbare Textnotizen um.

3. Prüfen, Bearbeiten & Exportieren
Sobald Ihre Notizen generiert wurden, überprüfen Sie sie auf Richtigkeit. Die übersichtliche Photes-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, Ihre Notizen zu bearbeiten und zu formatieren. Exportieren Sie sie für die weitere Nutzung direkt zu Ihren bevorzugten Tools wie Notion, Google Docs oder Obsidian. So können Sie sich ganz darauf konzentrieren, den Lernstoff zu verstehen.